Viele Operationen werden im praxiseigenen OP-Trakt durchgeführt. Stationäre Behandlungen führen wir in der Facharztklinik Hamburg (auf dem Gelände des UKE) durch.
Durch die Zusammenführung unserer fachärztlichen Kompetenzen bieten wir Ihnen – neben einer breiten chirurgischen Basis-Versorgung – spezialisierte Therapiemöglichkeiten der Orthopädie und Unfallchirurgie auf dem aktuellen
Stand der modernen Medizin. Dazu gehören konservative und „operative“ Behandlungsformen.
Wir besprechen mit Ihnen, was für Sie individuell am Besten ist.
Bei uns liegen Vor- und Nachbehandlung in einer Hand.
Dank genauer Kenntnisse und langjähriger Erfahrung mit den Problemstellungen der Sportmedizin, bieten wir sportorientierten Patienten individuelle Behandlungskonzepte.
Operative
Schwerpunkte
Arthroskopische Operationen
Schulter
Knie
Ellenbogen
Sprunggelenk
Operative
Schwerpunkte
Chronische Schäden
Operative Behandlung akuter Verletzungen
Operative
Schwerpunkte
Fußchirurgische Operationen
Chronische Schäden
Akute Schäden
Operative
Schwerpunkte
Endoprothetik
an Schulter und Hüfte
Schulter
Hüfte
Operative
Schwerpunkte
Knochenstabilisierung
(Osteosynthesen)
Viele Unfälle führen direkt ins Krankenhaus (Rettungswagen u.ä),
wo ggf. die primäre operative Versorgung erfolgt.
Gerade die häufigen Brüche der „Kleineren Knochen“
(Fuß, Sprunggelenk, Hand, Handgelenk, Unterarm) werden
heutzutage oft sekundär unter optimalen Bedingungen versorgt.
In diesen Fällen können wir Ihnen die operative Versorgung anbieten.
Der Vorteil für Sie: Nur ein Ansprechpartner, Operationsplanung, Durchführung und die Nachbehandlung bleiben in einer Hand.
Im Bereich der Bruchversorgung haben wir als langjährige Oberärzte
„Alles“ gesehen und auch Alles behandelt, so daß wir auch mit den
ausgefallensten Problemstellungen gut vertraut sind.
Wir wünschen Ihnen, daß dieser Fall nicht eintritt,
ansonsten sind wir gerne für Sie da.
Operative
Schwerpunkte
Materialentfernungen
Materialentfernungen durch uns sind grundsätzlich möglich.
Insbesondere betrifft dies
unproblematisch zu erreichende Teile
der Extremitäten, wie z.B. an Unterarm und
Hand sowie Knie,
Sprunggelenk und Fuß.
Sollten Sie eine operative Therapie durch uns wünschen, werden
wir gemeinsam besprechen, ob die notwendigen
Voraussetzungen
(notwendige Instrumentarien, Begleiterkrankungen etc.) hierfür in
unseren Einrichtungen
(Praxis / Konsiliarkrankenhaus) gegeben sind.